Der Kurs
Sozialverantwortliche KI-Gestaltung ist ein inspirierender Einstieg in die ethische und faire Entwicklung von Künstlicher Intelligenz.
Entwickelt wurde er von der Hochschule Heilbronn unter Leitung von Prof. Dr. Nicola Marsden.
Der Kurs besteht aus fünf Wissensnuggets, die jeweils zentrale Aspekte einer sozialverantwortlichen KI beleuchten:
- Rahmenmodell für sozialverantwortliche KI: Einführung in ein Modell, das Fairness, Diversität und gesellschaftliche Verantwortung in den Mittelpunkt stellt.
- Spiegelbild der Gesellschaft: Warum KI-Systeme oft bestehende gesellschaftliche Ungleichheiten reproduzieren – und wie man das vermeiden kann.
- Rolle von Entwicklungsteams: Wie die Zusammensetzung und Arbeitsweise von Teams die Fairness und Inklusion von KI beeinflussen.
- Diversitätsbewusste Methoden: Praktiken und Ansätze, um Bias zu erkennen und zu reduzieren – von der Datenauswahl bis zur Modellbewertung.
- Zukunftsperspektiven: Wie KI als Werkzeug für das Gemeinwohl gestaltet werden kann – mit Fokus auf Teilhabe und Gerechtigkeit.
Der Kurs ist Teil der Micro-Degree-Reihe „Künstliche Intelligenz sozialverantwortlich gestalten“, die weitere Kurse zu Bias-Reduktion und Teampraktiken umfasst.